![]() | Klassik_News_30.08.23 Musiktage Mondsee 2023CLAUDE DEBUSSY - LICHT UND FARBEN IN DER MUSIK Im Mittelpunkt des Programms der diesjährigen Musiktage Mondsee vom 25. August – 2. September 2023 steht der französische Komponist Claude Debussy. Er gilt als Wegbereiter der modernen Musik; seine Experimentierfreude, sein besonderes Gespür für Klangfarben und seine Neugier auf außereuropäische Musikkulturen haben ihn eine unverwechselbare Tonsprache entwickeln lassen. Er beeinflusste damit viele Komponisten des 20. Jahrhunderts, ja sogar den Jazz und die Filmmusik, und distanziert sich zugleich vom Pathos der Musik seiner deutschen Zeitgenossen. Bei den Musiktagen Mondsee werden die wichtigen Kammermusikwerke Debussys, darunter die letzten drei Sonaten sowie Klaviermusik und Lieder zu hören sein. Seine Musik ist eingebettet in thematisch damit zusammenhängende Werke anderer Komponisten vom Barock bis zur Moderne. Eine große Zahl an herausragenden Musikerinnen und Musikern ist der Einladung zum Festival gefolgt, darunter auch viele, die zum ersten Mal nach Mondsee kommen: Stefanie True, Lena Neudauer, das Quatour Hermès oder das Klavierduo Dénes Várjon und Izabella Simon. Gemeinsam werden die Künstlerinnen und Künstler die Musik zum Leben erwecken und möchten Ihnen unvergessliche Stunden bereiten. 25. August - 2. September 2023: CLAUDE DEBUSSY - LICHT UND FARBEN IN DER MUSIK Konzerttipp der Redaktion: Freitag, 1.9., Schloss Mondsee, 19:00 Die Maske des Roten Todes André Caplet, ein Freund Debussys, schrieb diese Programmmusik zu E. A. Poes Novelle; ein Dichter, der auch Debussy zu einer Oper inspirierte. C. Debussy Danses sacrée et profane LESUNG E. A. Poe Die Maske des roten Todes A. Caplet Conte fantastique Godelieve Schrama, Harfe Quatuor Hermès Joseph Lorenz www.musiktage-mondsee.at www.youtube.com Bild: © Lyodoh Kaneko
|