![]() | Jazz_News_27.11.20 Mit Till Brönner „On Vacation“ – trotz CoronaEin entspannt groovender Kontrabass, dezente Akkorde am E-Piano – dann setzt das Flügelhorn ein mit viel Luft und einem weichen Ton. Mit der Jazzballade „Save Your Love For Me“ von Buddy Johnson beginnt Till Brönner sein neues Album „On Vacation“, mit warmem Wohlfühlsound und vielen raffinierten Details, aber ohne Ecken und Kanten. Musikalische Urlaubsstimmung! Das von Till Brönner selbst fotografierte Coverbild zeigt ein Model mit weißer...mehr Jazz_News_30.06.20 Jasmin Tabatabai – Hauptsache Gefühl!Jasmin Tabatabai ist eine der ganz großen und bekannten nationalen Kino- bzw. TV-Miminnen der Jetzt-Zeit. Fast eine Million Zuschauer freuten sich 1997 über das anarchische Road Movie, in dem vier Frauen im Knast eine Band gründen, unverhofft fliehen können - und sich auf der Flucht eine Riesenschar Fans sichern. Da ist die Kommissarin Mina Amiri in der ZDF-Serie „Letzte Spur Berlin“, deren Einsätze Millionen von Fernsehzuschauern regelmäßig...mehr Jazz_News_01.05.20 Klaus Doldinger - Auf die jazzige MutterschaftKlaus Doldinger ist ein Begriff, nicht nur in der Jazz- oder Rock-Welt, sondern ganz allgemein als einer der famosesten Saxophonisten und Soundtrack-Komponisten auf diesem Planeten. Auch seine Formation Passport, 1971 ins Leben gerufen, ist global ein gewichtiges Pfund, Ethno-Sound de luxe. Aber Motherhood? Tatsächlich war das lediglich eine musikalische Zwischenstation in der aufregenden Karriere des kreativ Umtriebigen, 1936 in Berlin geboren, seit Jahrzehnten in Oberbayern ansässig....mehr Jazz_News_01.05.20 Joachim Staudt – Die Magie des MomentsEs gibt Alben, die verfügen über eine ganz eigene, originäre Aura. „Quest“, das dritte Werk von Joachim Staudt, ist so eine Platte. Die Klänge darauf schmeicheln sich ein wie manche Alben von Jan Garbarek in ihrer kühlen und dennoch harmonischen Strenge oder Nils Wülker ohne dessen Hang zum Pop. „Mit jedem der zehn neuen Kompositionen wollte ich die Magie des Moments einfangen“, erklärt Staudt, „es geht um das Kreieren von...mehr Jazz_News_12.03.20 Nina Simone-Album wieder-entdecktAuch nach ihrem Tod im Jahre 2003 sind die Stimme und Songs von Nina Simone für Viele noch immer berührend und faszinierend. Nach zwei aus den Archiven geretteten Alben des großen John Coltrane hat das Verve-Label jetzt vermeldet, im April ein nahezu vergessenes Nina-Simone-Album wiederzu-veröffentlichen. FODDER ON MY WINGS gehörte zu den Lieblingsalben der Künstlerin, aber da es 1982 für ein kleines französisches Label aufgenommen wurde und nur...mehr Jazz_News_14.10.19 Ralf Dombrowski - 111Gründe, JAZZ zu liebenDer Mitt-Fünfziger Ralf Dombrowski, wohnhaft in München, ist seit Jahrzehnten einer der renommiertesten Jazz-Kenner und -Journalisten Deutschlands. Zudem ein leidenschaftlicher (dabei durchaus begabter) Pianist. Und kann jetzt seine unerschütterliche Passion für die Musik, die ihm derart am Herzen liegt, via eines Buchs namens 111 Gründe, Jazz zu lieben an den geneigten Leser weitergeben. Der angesehene Berliner Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf gab dem obsessiven...mehr Jazz_News_07.06.19 North Sea Jazz Festival 2019Seitdem das North Sea Jazz Festival 1976 von Impressario Paul Acket in Den Haag gegründet wurde, konnte sich das Festival Jahr für Jahr in Umfang und Programm-Qualität imposant weiterentwickeln. Ab 2006 wechselte man den Standort nach Rotterdam. Das Veranstaltungszentrum AHOY im Süden der Hafenmetropole bietet für diesen Groß-Event eine noch größere und komfortablere Fläche, mehr Platz für weitere Bühnen und Gastronomie. Das...mehr Jazz_News_10.05.19 Zum 50. Todestag der polnischen Jazzlegende Krzysztof KomedaDas polnische Jazz-Septett EABS (Electro-Acoustic Beat Sessions) tritt zu einem Gedenkkonzert am 13. Juni 2019 in Berlin auf. Das Debüt-Album von EABS „Repetitions (Letters to Krzysztof Komeda)” ist der polnischen Jazzlegende Krzysztof Komeda gewidmet. Komeda war Pianist und Filmkomponist, der durch seine Soundtracks u.a. für Rosemaries Baby von Roman Polanski weltweite Bekanntheit erreichte. Sein Schaffen ist ein wichtiges Kapitel des polnischen und internationalen Jazz....mehr Jazz_News_12.04.19 XJAZZ Festival 2019 in BerlinVom 08. bis 12. Mai 2019 ist in Berlin wieder XJAZZ-Zeit. Für zahlreiche Freigeister mittlerweile ein fester Kulturtermin im Kalender. Die Ursprungsidee der Organisatoren war es einen alternativen Gegenentwurf zu den etablierten hiesigen Festivals zu starten. Dabei dient der Terminus Jazz eher als imaginärer Oberbegriff denn als stringente Vorgabe. Nicht die üblichen Verdächtigen des internationalen Jazz-Business, sondern vorwiegend unverbrauchte Talente mit neuen...mehr Jazz_News_06.02.19 Kommerziell erfolgreichstes Jazz-Album 2018Jazz lebt, selbst wenn er von einem Toten stammt und vor etlichen Dekaden aufgenommen worden ist. Das kommerziell erfolgreichste Jazz-Album 2018 weltweit war jedenfalls „Both Directions At Once“ des Saxophonisten John Coltrane. Die Aufnahmen des musikalischen Revolutionärs waren vor 55 Jahren entstanden und galten als verschollen. Bis sie im Nachlass von Coltranes erster Ehefrau entdeckt, remastert und veröffentlicht wurden. Die Fachpresse ist sich unisono einig, dass es...mehr Jazz_News_03.10.18 Elb-Jazz mit Randy BreckerIn der mittlerweile kraft ihrer sagenumwobenen Akustik legendären Hamburger Elbphilharmonie wird am 11. Dezember ein wahrlich spannendes Miteinander über die Bühne gehen. Ab 20 Uhr präsentieren sich an diesem magischen Ort das „Bundesjazzorchester“ zusammen mit dem „Landesjugendjazzorchester Hamburg“ erstmals gemeinsam für einen Auftritt. Beide feiern ihr 30-jähriges Bestehen - und haben für diesen feierlichen Anlass den...mehr Jazz_News_29.06.18 North Sea Jazz geht in die 43. Runde / UpdateDas North Sea Jazz Festival ist mit 14 Bühnen, ca. 150 Vorführungen und rund 1.000 Musikern das größte Indoor-Jazz Festival der Welt. Darüber hinaus werden zahlreiche musikalische Genres geboten. Vom 13. bis 15. Juli 2018 begeht das stilistisch breit aufgestellte Festival seinen 43. Jahrgang. Von Traditional und Modern Jazz, Contemporary- und Electronic Jazz bis hin zu Blues, Gospel, Funk, Soul, Worldmusic und Latin. Dieses Jahr treten neben Vertretern der neueren...mehr Jazz_News_25.05.18 North Sea Jazz geht in die 43. RundeDas North Sea Jazz Festival ist mit 14 Bühnen, ca. 150 Vorführungen und rund 1.000 Musikern das größte Indoor-Jazz Festival der Welt. Darüber hinaus werden zahlreiche musikalische Genres geboten. Vom 13. bis 15. Juli 2018 begeht das stilistisch breit aufgestellte Festival seinen 43. Jahrgang. Von Traditional und Modern Jazz, Contemporary- und Electronic Jazz bis hin zu Blues, Gospel, Funk, Soul, Worldmusic und Latin. Dieses Jahr treten neben Vertretern der neueren...mehr Jazz_News_21.04.18 Entertainment Award für die „Jazzopen Stuttgart“Der Stuttgarter Veranstalter „Opus“ wurde bei der 13. Verleihung des PRG Live Entertainment Awards in der Frankfurter Festhalle für die „Jazzopen Stuttgart“ in der Kategorie „Festival des Jahres 2017“ ausgezeichnet. „Opus“ erweitert sein Geschäftsfeld mit Gründung der Tochtergesellschaft OPUS Arts & Entertainment GmbH auf digitale Medien, Tonträger, TV- und Audiorechte sowie Künstler–Management. Bild ©...mehr Jazz_News_24.11.17 ECM-Alben jetzt bei Streaming-DienstenGute Nachricht für Jazz-Liebhaber, die einen Musik-Streaming-Dienst abonniert haben: Das renommierte Jazz-Label ECM, das sich bisher strikt geweigert hat, seine Alben für Streaming-Dienste freizugeben, hat eingelenkt. Ab sofort sind Aufnahmen wie das legendäre „Köln Concert“ von Keith Jarrett bei Apple Music, Amazon, Spotify, Deezer, Tidal und Qobuz abrufbar. Der komplette ECM-Katalog steht dort jetzt zur Verfügung. ECM hat einen entsprechenden Vertrag mit...mehr Jazz_News_23.05.17 North Sea Jazz geht in die 42. RundeDas North Sea Jazz Festival ist mit 15 Bühnen, 150 Vorführungen und rund 1.000 Musikern das größte Indoor-Jazz Festival der Welt! Darüber hinaus werden zahlreiche musikalische Genres geboten. Am 7. - 9. Juli 2017 begeht das stilistisch breit aufgestellte Festival seinen 42. Jahrgang. Von New Orleans Jazz, Swing, Modern Jazz, Avant Garde- und Electronic Jazz bis hin zu Blues, Gospel, Funk, HipHop, World Music und Latin. Dieses Jahr treten mit Mary J. Blige, Usher, Erykah...mehr Jazz_News_03.04.17 XJAZZ Festival 2017 in BerlinVom 03. bis 07. Mai 2017 gibt es im Rahmen des XJAZZ Festivals wieder knapp 80 Konzerte in Clubs, Bars und Kirchen in Kreuzberg sowie den Festivalabschluss in den legendären Funkhaus Studios in der Nalepastraße am 07. Mai mit Künstlern wie Jacob Collier, Pantha du Prince sowie Rolf & Joachim Kühn. Mit 14.000 Besuchern 2016 ist das Festival mittlerweile eine feste Institution der Berliner Kulturlandschaft und hat sich national und international etabliert. XJAZZ...mehr Jazz_News_13.02.17 Stimm-Akrobat Al Jarreau gestorbenDer Sänger Al Jarreau war vor kurzem aufgrund von Erschöpfung in das Krankenhaus eingeliefert worden und hatte seine Karriere daraufhin als beendet erklärt. Auf ärztlichen Rat hin habe er geplante Auftritte abgesagt und trete in „vollständiger Trauer" vom Tour-Leben ab, hieß es. „Er ist dankbar für seine 50 Jahre, in denen er die Welt im Priestertum durch Musik bereist hat und für alle, die dies mit ihm teilten - sein treues Publikum, die...mehr Jazz_News_10.02.17 Al Jarreau verabschiedet sich von der KonzertbühneAl Jarreau, der erst vor zwei Monaten seine ausverkaufte Europatournee mit der NDR Bigband beendet hat, sieht sich aus gesundheitlichen Gründen gezwungen, sämtliche Konzertauftritte in diesem Jahr abzusagen. Zurzeit befindet sich der Ausnahmesänger aufgrund von Erschöpfung im Krankenhaus in Los Angeles. Dort erhält er eine ausgezeichnete medizinische Betreuung, die Behandlungen schlagen gut an, sodass sich sein Zustand langsam verbessert. Jedoch verbieten die Ärzte...mehr |